Du willst mit einem Werkstoff arbeiten, der so vielseitig ist wie kaum ein anderer? Kunststoff steckt in unzähligen Produkten unseres Alltags – und bei STEINCO ist er die Basis für unsere hochwertigen Rollen und Räder, die weltweit im Einsatz sind. In deiner Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) lernst du, wie aus diesem spannenden Material echte Hightech-Produkte entstehen.
Bei uns bist du direkt in der Produktion dabei: Du stellst Kunststoffteile für unsere Rollen undRäder her, richtest Maschinen ein, steuerst Produktionsprozesse und kontrollierst die Qualität. Dabei arbeitest du mit moderner Technik und siehst täglich, wie aus einem Rohstoff ein präzises, leistungsfähiges Bauteil wird. Kunststoff ist nicht nur flexibel und robust – er ermöglicht es uns, innovative Produkte zu entwickeln, die im Alltag genauso überzeugen wie in hochsensiblen Bereichen wie z.B. der Medizin oder Luftfahrt.
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und findet dual statt. Das heißt: Du bist abwechselnd bei uns im Betrieb und in der Berufsschule.